Just married… Das Marvel-Hochzeitsalbum
Wann haben Peter Parker und Mary Jane nochmal geheiratet? Wen hat der Black Panther an den Traualtar geführt? Und: Welcher Überraschungsgast kommt zu Bruce Banners Hochzeit – der ja bekanntlich[…]
WeiterlesenAktueller Comic-Blog mit Infos, Rezensionen und Gedanken rund um die Neunte Kunst
Herzlich Willkommen auf meinem Comic-Blog zum Thema "Neunte Kunst". Ich stelle hier in loser Reihenfolge News, Interviews, Gedanken, Geschichten und Rezensionen aus der Welt der Comics ein. Ich hoffe, der Blog gefällt Euch! Viel Spaß!
Wann haben Peter Parker und Mary Jane nochmal geheiratet? Wen hat der Black Panther an den Traualtar geführt? Und: Welcher Überraschungsgast kommt zu Bruce Banners Hochzeit – der ja bekanntlich[…]
WeiterlesenDie Frankfurter Zeichnerin Anke Kuhl hat den Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung erhalten. Mit 20.000€ Preisgeld ist es die am höchsten dotierte Comicauszeichnung im deutschsprachigen Raum. Sie wird vergeben, um[…]
WeiterlesenMehr als 20 Jahre lang hat der Amerikaner Jason Lutes an einer Berlin-Trilogie gearbeitet. Mit seinem Blick auf das Ende der Weimarer Republik hat er sich über die lange Zeit[…]
WeiterlesenWas für eine tolle Idee! Der Splitter-Verlag hat Band 8 des Klassikers Reisende im Wind vorab in Form von vier Zeitungsausgaben veröffentlicht. In diesem Monat erscheint die letzte Ausgabe und[…]
WeiterlesenMeine persönliche Bestenliste des Jahres 2018. Zufall, dass die ersten drei Comics beim gleichen Verlag erscheinen… Macht Euch selbst ein Bild. Ich kann jeden einzelnen Band wärmstens empfehlen. Lest mehr[…]
WeiterlesenDie Comicszene feiert das Album Spirou in Berlin als Sensation. Zum ersten Mal in der 80-jährigen Geschichte von Spirou und Fantasio darf ein Deutscher die Reihe fortschreiben. Das Feuilleton lobt den[…]
WeiterlesenDieses Buch hat den Titel Prachtband wirklich verdient. Groß, dick, schwer. Die hier vorgelegte Chronik zum 90. Geburtstag unserer beliebten Comic-Maus hat es wahrlich in sich. Wer einfach nur schmökern[…]
WeiterlesenKlatsch, klatsch – große Freude! Beim diesjährigen Rudolph Dirks-Award wurde uns der Presidential Award verliehen. Eine Jury-Entscheidung für die beste journalistische/akademische Veröffentlichung. Ausgezeichnet wurden wir für unser Buch über Don[…]
WeiterlesenIch gebe es zu: mit Flash Gordon bin ich zum ersten Mal in Berührung gekommen, als ich die Musik von Queen hörte und den dazu gehörigen Film sah. Das war 1980 und[…]
Weiterlesen„Ein Cowboy in Paris“ was für ein schöner Titel. Im neuesten Lucky Luke-Band wird der schon lange nicht mehr rauchende Westernheld zum ersten Mal in seiner über 70-jährigen Geschichte ins[…]
Weiterlesen