Donjon: Ob Monster, Antipoden oder Morgengrauen
Donjon: Ob Monster, Antipoden oder Morgengrauen. Ein herrlicher Trip in eine verrückte Comic-Welt. Irgendwo zwischen Conan und der Muppet-Show.
WeiterlesenAktueller Comic-Blog mit Infos, Rezensionen und Gedanken rund um die Neunte Kunst
Donjon: Ob Monster, Antipoden oder Morgengrauen. Ein herrlicher Trip in eine verrückte Comic-Welt. Irgendwo zwischen Conan und der Muppet-Show.
WeiterlesenSeine Comic-Adaptionen von Literaturklassikerin sind legendär. In seinem neuen Buch nimmt er den Literatur- und Kunstbetrieb aufs Korn.
WeiterlesenZum fünften Mal bereits präsentiere ich Euch meine persönlichen Comic-Highlights des vergangenen Jahres. Viel Spass mit der Comic-Denkblasen Bestenliste 2022.
WeiterlesenCrowdfunding bei Reprodukt. Der Berliner Comic-Verlag braucht Unterstützung – und die Comicfans liefern diese auch.
WeiterlesenDie Comic-Denkblasen Bestenliste 2021. Meine subjektive Übersicht über empfehlenswerte Comics des Jahres.
WeiterlesenAb Juni 2020 geht ein neuer Verlag für Kindercomics an den Start. Kibitz veröffentlicht Comics deutscher Künstler*innen. Mein Interview mit Verlagsmitgründer Michael Groenewald.
WeiterlesenUnd weiter geht es mit den Tipps der Comic-Macher. Dieses Mal sind der JaJa-Verlag, Knesebeck, Salleckpublications und Reprodukt mit dabei. Während Verlage und Händler sich in der Krise langsam neu[…]
WeiterlesenLange bevor sein neuer Comic in den USA erscheinen wird, veröffentlicht der amerikanische Star-Zeichner Charles Burnes sein Werk exklusiv in Deutschland und Frankreich. In Daidalos blickt der 64-jährige Burns auf[…]
WeiterlesenKrimi, Liebesgeschichte, Spionagefall? Auf jeden Fall eine interessante und spannende Abenteuergeschichte: Mit „Der Schatz der Black Swan“ gelingt ein unterhaltsamer und kurzweiliger Blick in die Welt der modernen Schatzsucher. Was ist fiktiv, was aus tatsächlichen Fällen entlehnt? Egal. Wäre Indiana Jones ein Taucher, so hätte er in diesem Comic bestimmt seine Rolle gefunden. Und Zeichner Paco Roca zeigt einmal mehr, welch breites Spektrum er beherrscht.
Weiterlesen