Die Insel der Abenteuer
Der Bocola-Verlag legt die Abenteuer-Reihe von Enid Blyton neu auf. Mit „Die Insel der Abenteuer“ ist Band 1 von insgesamt 8 soeben erschienen. Mit wunderbaren Illustrationen von Stuart Tresilian.
WeiterlesenAktueller Comic-Blog mit Infos, Rezensionen und Gedanken rund um die Neunte Kunst
Herzlich Willkommen auf meinem Comic-Blog zum Thema "Neunte Kunst". Ich hoffe, er gefällt Euch. Zur NEWSLETTER-Anmeldung müsst Ihr in der Handyfassung bitte etwas nach unten scrollen. Danke.
Der Bocola-Verlag legt die Abenteuer-Reihe von Enid Blyton neu auf. Mit „Die Insel der Abenteuer“ ist Band 1 von insgesamt 8 soeben erschienen. Mit wunderbaren Illustrationen von Stuart Tresilian.
Weiterlesen
Im vergangenen Jahr ist der Gratis Comic Tag wegen Corona ausgefallen, 2022 aber findet er wieder statt. 35 Hefte kann der Sammler abstauben. Bei der Auswahl dürfte für jeden etwas dabei sein.
Weiterlesen
Phantasmen – die Geister, die ich rief, könnte man fast sagen. Eine tolle Comic-Adaption des Romans von Kai Meyer.
Weiterlesen
Crowdfunding bei Reprodukt. Der Berliner Comic-Verlag braucht Unterstützung – und die Comicfans liefern diese auch.
Weiterlesen
„Donald macht Urlaub“ ist der neue Band in der Hommage-Reihe „Nouvelle Maus“. Eine Erinnerung an die Strips der 1950er Jahre. Ein Augenschmaus und eine absolute Leseempfehlung.
Weiterlesen
Der fabelhafte Bernd Kissel hat nicht nur das Titelbild der Comic-Denkblase gezeichnet – er ist auch für die Känguru-Comics verantwortlich. Die Comic-Adaption der Känguru-Chroniken.
Weiterlesen
Was für eine Ehre! Ich wurde am Montag tatsächlich ausgezeichnet. Da ist das Ding! Der Goldene Blogger 2022. Ich kann es immer noch kaum glauben.
Weiterlesen
Die Comic-Denkblase ist in der Endrunde zum Goldene-Blogger-Award. Ihr könnt mir Eure Stimme geben, in einem Online-Voting.
Weiterlesen
„Eine Geschichte“ ist mehr. Es ist Tagebuch, es ist Lebenskrise, es ist Parallelmontage. Der neue Comic von GIPI.
Weiterlesen
Die Aeroplane in Brescia – Kafka im Comic. Eine graphische Reportage des Frankfurter Zeichners Moritz von Wolzogen.
Weiterlesen