Crowdfunding bei Reprodukt. Der Berliner Comic-Verlag braucht Unterstützung – und die Comicfans liefern diese auch.
Weiterlesen
Aktueller Comic-Blog mit Infos, Rezensionen und Gedanken rund um die Neunte Kunst
Crowdfunding bei Reprodukt. Der Berliner Comic-Verlag braucht Unterstützung – und die Comicfans liefern diese auch.
WeiterlesenDer fabelhafte Bernd Kissel hat nicht nur das Titelbild der Comic-Denkblase gezeichnet – er ist auch für die Känguru-Comics verantwortlich. Die Comic-Adaption der Känguru-Chroniken.
WeiterlesenDie Geschichte dieses Comics ereignete sich vor fast 100 Jahren in den USA. Weil viele Fabrikarbeiterinnen in den 1920er Jahren bei ihrer Arbeit mit Radiumfarbe vergiftet wurden, verklagten sie ihren Arbeitgeber. Sie erkämpften sich damit ein wichtiges Recht, sorgten für mehr Schutz am Arbeitsplatz und setzten vor allem ein wichtiges Zeichen.
WeiterlesenEine neue Musiker-Biografie von Reinhard Kleist. In „Starman – David Bowie’s Ziggy Stardust Years“ widmet er sich der Frühphase des Künstlers.
WeiterlesenDie Comic-Denkblasen Bestenliste 2021. Meine subjektive Übersicht über empfehlenswerte Comics des Jahres.
WeiterlesenLaurent Verron und Yves Sente – die Namen klingen schon, wie französische Schauspielstars aus den 1970er Jahren. Der eine ist Zeichner, der andere Autor. Was die beiden zu Papier bringen ist einfach nur sensationell. Gemeinsam entwickeln sie das Spirou-Universum auf eine neue Art weiter.
WeiterlesenEin weiterer Comic-Klassiker von René Goscinny: Isnogud. Alle von ihm geschriebenen Geschichten, kompakt in vier Bänden und Schuber.
WeiterlesenEs gibt für Eltern nichts Schlimmeres, als das eigene Kind zu verlieren. Melanie Garanin ist genau das passiert. Um den Tod zu verarbeiten, hat die Künstlerin eine Graphic Novel darüber gestaltet. Ein Buch, das voller Liebe steckt, voller Leid – aber auch voller Zuversicht. Ein bemerkenswerter Comic, der wieder einmal zeigt, dass man mit dem Medium auch schwere Themen wunderbar umsetzen kann.
WeiterlesenIn seinem Comic „Vatermilch“ macht sich Zeichner Uli Oesterle auf die Suche nach seinem verlorenen Vater. Dabei erfährt er auch viel über sich selbst.
WeiterlesenDer Graf von Rummelsdorf soll dabei helfen, die geheimnisvolle Enigma der Nazis zu entschlüsseln. Dabei lernt er nicht nur Churchill und Alan Turing kennen, sondern er verliebt sich auch…
Weiterlesen