Jetzt also doch: der Gratis Comic Tag 2020
Der Gratis Comic Tag wurde von Mai auf September verschoben. Filipe Tavares über Hintergründe und kreative Ideen.
WeiterlesenAktueller Comic-Blog mit Infos, Rezensionen und Gedanken rund um die Neunte Kunst
Herzlich Willkommen auf meinem Comic-Blog zum Thema "Neunte Kunst". Ich hoffe, er gefällt Euch. Zur NEWSLETTER-Anmeldung müsst Ihr in der Handyfassung bitte etwas nach unten scrollen. Danke.
Der Gratis Comic Tag wurde von Mai auf September verschoben. Filipe Tavares über Hintergründe und kreative Ideen.
Weiterlesen
Der wichtigste Comicpreis der Welt geht an Alexander Braun. Der Comic-Experte und Kunsthistoriker gewinnt den Eisner-Award bereits zum zweiten Mal. Ausgezeichnet wird er jetzt für sein Buch über George Herrimans Krazy Kat.
Weiterlesen
Am Wochenende fand der Comic-Salon Erlangen in digitaler Form statt. Ich hatte das Vergnügen, die Elefantenrunde zu moderieren.
Weiterlesen
Disneyland ist ein wahr gewordener Traum. Ein neues Buch im TASCHEN-Verlag zeigt die Anfänge und liefert ein optisches Feuerwerk. Ein Muss für Disney- und Comicfans.
Weiterlesen
Science-Fiction aus deutscher Feder. Mark Brandis: Aufbruch zu den Sternen. Drei Kurzgeschichten – umgesetzt von Comic-Zeichner Michael Vogt.
Weiterlesen
Ein mysteriöser, unsichtbarer Feind. Unerklärbare Todesfälle. Die Natur, die sich ihr Recht gegen den Menschen zurück erkämpft. In Corona-Zeiten passen Endzeit-Comics irgendwie ins Bild. Der Schweizer Zeichner Zep, der vor[…]
Weiterlesen
In seinem Comic „Vatermilch“ macht sich Zeichner Uli Oesterle auf die Suche nach seinem verlorenen Vater. Dabei erfährt er auch viel über sich selbst.
Weiterlesen
Jean Giraud, Gir oder Mœbius – drei Namen, ein Zeichner. Der Splitter-Verlag legt nun das Frühwerk des Zeichen-Genies vor.
Weiterlesen
Ab Juni 2020 geht ein neuer Verlag für Kindercomics an den Start. Kibitz veröffentlicht Comics deutscher Künstler*innen. Mein Interview mit Verlagsmitgründer Michael Groenewald.
Weiterlesen
Der Graf von Rummelsdorf soll dabei helfen, die geheimnisvolle Enigma der Nazis zu entschlüsseln. Dabei lernt er nicht nur Churchill und Alan Turing kennen, sondern er verliebt sich auch…
Weiterlesen