Ein mysteriöser, unsichtbarer Feind. Unerklärbare Todesfälle. Die Natur, die sich ihr Recht gegen den Menschen zurück erkämpft. In Corona-Zeiten passen Endzeit-Comics irgendwie ins Bild. Der Schweizer Zeichner Zep, der vor[…]
Weiterlesen
Aktueller Comic-Blog mit Infos, Rezensionen und Gedanken rund um die Neunte Kunst
Ein mysteriöser, unsichtbarer Feind. Unerklärbare Todesfälle. Die Natur, die sich ihr Recht gegen den Menschen zurück erkämpft. In Corona-Zeiten passen Endzeit-Comics irgendwie ins Bild. Der Schweizer Zeichner Zep, der vor[…]
WeiterlesenIn seinem Comic “Vatermilch” macht sich Zeichner Uli Oesterle auf die Suche nach seinem verlorenen Vater. Dabei erfährt er auch viel über sich selbst.
WeiterlesenJean Giraud, Gir oder Mœbius – drei Namen, ein Zeichner. Der Splitter-Verlag legt nun das Frühwerk des Zeichen-Genies vor.
WeiterlesenDer Graf von Rummelsdorf soll dabei helfen, die geheimnisvolle Enigma der Nazis zu entschlüsseln. Dabei lernt er nicht nur Churchill und Alan Turing kennen, sondern er verliebt sich auch…
WeiterlesenMit ihrem Erstlingswerk Grün landete die Münsteranerin Frauke Berger direkt beim renommierten Splitter-Verlag (siehe auch unser Interview hier: https://comic-denkblase.de/gruen-auf-einen-kaffee-mit-frauke-berger). War diese Science-Fiction-Story noch deutlich von ihrem Vorbild Mœbius inspiriert, hat sie sich in ihrer neuen Arbeit[…]
WeiterlesenLange bevor sein neuer Comic in den USA erscheinen wird, veröffentlicht der amerikanische Star-Zeichner Charles Burnes sein Werk exklusiv in Deutschland und Frankreich. In Daidalos blickt der 64-jährige Burns auf[…]
WeiterlesenKunsthistoriker Alexander Braun ist ein bemerkenswerter Vielschreiber. In den vergangenen zwölf Jahren hat er fast jedes Jahr eine neues, voluminöses Werk veröffentlicht. Ausstellungskataloge meist, zu beeindruckenden Schauen. Und mindestens genauso[…]
WeiterlesenBlake und Mortimer 2.0: Wenn Zeichner François Schuiten ein Abenteuer der beiden legendären Abenteurer in Szene setzt, darf man sicher sein, daß alles noch geheimnisvoller ist als sonst. Grandios gezeichnete[…]
WeiterlesenKrimi, Liebesgeschichte, Spionagefall? Auf jeden Fall eine interessante und spannende Abenteuergeschichte: Mit „Der Schatz der Black Swan“ gelingt ein unterhaltsamer und kurzweiliger Blick in die Welt der modernen Schatzsucher. Was ist fiktiv, was aus tatsächlichen Fällen entlehnt? Egal. Wäre Indiana Jones ein Taucher, so hätte er in diesem Comic bestimmt seine Rolle gefunden. Und Zeichner Paco Roca zeigt einmal mehr, welch breites Spektrum er beherrscht.
WeiterlesenEingefleischte Comic-Fans wissen es natürlich: Tim und Struppi sowie Kapitän Haddock waren längst vor den beiden amerikanischen Astronauten auf dem Mond. Schon 1953 schickte Zeichner Hergé seine Helden auf die[…]
Weiterlesen