Stockhausen – Pionier der elektronischen Musik
Stockhausen im Comic: kongeniale Biografie des Pioniers der elektronischen Musik.
WeiterlesenAktueller Comic-Blog mit Infos, Rezensionen und Gedanken rund um die Neunte Kunst
Stockhausen im Comic: kongeniale Biografie des Pioniers der elektronischen Musik.
WeiterlesenFranz Frazetta gilt manchen als Illustratoren-Gott. Mit zahllosen Covern hat er sich unsterblich gemacht. Ein Vorbild ist er für viele Zeichner bis heute.
WeiterlesenAntananarivo – alter Knacker on the road, könnte man sagen. Eines meiner Comic-Highlights in diesem Jahr. Liebevoll und anrührend.
WeiterlesenDer TASCHEN-Verlag setzt seine Marvel Comics Library fort. Dieses Mal mit den Fantastic Four, der First-Family der Marvel-Ära.
WeiterlesenWenn Frauen Frauen bewerten und im Mikrokosmos Freibad Welten aufeinander treffen. Der Comic zum FIlm-Drehbuch.
WeiterlesenDie Marvel Comic Library im Taschen-Verlag legt mit Band 2 ein opulentes Buch über die Avengers vor: Die mächtigsten Helden der Welt.
WeiterlesenIdefix und die Unbeugsamen – die neue Reihe um den Hund von Obelix. Heute die Rezension von meiner Tochter Luisa (11 Jahre alt).
WeiterlesenFrançois Schuiten ist der Comic-Architekt unter den Zeichnern. Der vorliegende Sammelband vereint drei frühe Arbeiten des Belgiers.
WeiterlesenPhantasmen – die Geister, die ich rief, könnte man fast sagen. Eine tolle Comic-Adaption des Romans von Kai Meyer.
Weiterlesen„Donald macht Urlaub“ ist der neue Band in der Hommage-Reihe „Nouvelle Maus“. Eine Erinnerung an die Strips der 1950er Jahre. Ein Augenschmaus und eine absolute Leseempfehlung.
Weiterlesen