Comics – Corona, und jetzt?
Am Wochenende fand der Comic-Salon Erlangen in digitaler Form statt. Ich hatte das Vergnügen, die Elefantenrunde zu moderieren.
WeiterlesenAktueller Comic-Blog mit Infos, Rezensionen und Gedanken rund um die Neunte Kunst
Am Wochenende fand der Comic-Salon Erlangen in digitaler Form statt. Ich hatte das Vergnügen, die Elefantenrunde zu moderieren.
WeiterlesenScience-Fiction aus deutscher Feder. Mark Brandis: Aufbruch zu den Sternen. Drei Kurzgeschichten – umgesetzt von Comic-Zeichner Michael Vogt.
WeiterlesenIn seinem Comic „Vatermilch“ macht sich Zeichner Uli Oesterle auf die Suche nach seinem verlorenen Vater. Dabei erfährt er auch viel über sich selbst.
WeiterlesenAb Juni 2020 geht ein neuer Verlag für Kindercomics an den Start. Kibitz veröffentlicht Comics deutscher Künstler*innen. Mein Interview mit Verlagsmitgründer Michael Groenewald.
WeiterlesenEine neue Ausstellung und ein neues Buch von Comic-Fachmann Alexander Braun. Dieses Mal widmet er sich den japanischen Zeichentrickfilmen – Anime.
WeiterlesenVerleger Eckart Schott bringt mit Harry + Platte eine vorzügliche Gesamtausgabe heraus. Grund genug, Reihe und Verleger vorzustellen.
WeiterlesenUnd weiter geht es mit den Tipps der Comic-Macher. Dieses Mal sind der JaJa-Verlag, Knesebeck, Salleckpublications und Reprodukt mit dabei. Während Verlage und Händler sich in der Krise langsam neu[…]
WeiterlesenWeil die Comic-Händler ihre Läden zumachen müssen, stehen viele vor der Frage, wie und ob es weitergeht. Auf https://comic-denkblase.de/buechersolidaritaet-stayathome habe ich Euch ja schon zur Unterstützung der lokalen Händler aufgerufen. Gerhard[…]
WeiterlesenSchon seit längerem ist mir Comic-Künstler und Karikaturist Schwarwel aus Leipzig aufgefallen. Nicht nur wegen seiner treffenden und oft bissigen, gezeichneten Kommentare zum politischen Tagesgeschehen, sondern auch wegen seines Arbeitspensums.[…]
WeiterlesenEndlich. Nach Jahren der hingebungsvollen Recherche und liebevollen Schreibarbeit ist soeben ein aufwändig gestaltetes Sekundärbuch von Peter Kronhagel erschienen. Für Fans Nostalgie pur: Akim und seine Väter. Ein Werk, das sich mit jenen[…]
Weiterlesen