Flix: IMMER SUPER GLÜCK

Ihr kennt doch alle den Flix aus Berlin, oder? Was glaubt Ihr wohl, wie ich mich freue, dass ich zu seinen Arbeiten eine Ausstellung in der Caricatura in Frankfurt machen darf? Nach der Ausstellung zu Paulina Stulin im vergangenen Jahr ist es dieses Mal also der gebürtige Münsteraner mit Darmstädter Vergangenheit, den wir ins Haus der Neuen Frankfurter Schule bringen. Flix: IMMER SUPER GLÜCK
Skizzen zu Flix´ Superman
©Foto: Alex Jakubowski ©Comics: Flix

Anlass für die Ausstellung ist, dass Flix jüngst seine erste Superman-Geschichte veröffentlicht hat. Wir zeigen alle Seiten dieser Story, die er als deutschen Beitrag im Panini-Sammelband Superman – The World veröffentlicht hat: Man of K-Rupp-Stahl. Zehn Seiten, plus zwei Cover, die er für besondere Ausgaben des Buches gestaltet hat. Und natürlich bekommt Ihr viele, viele Skizzen und Entwürfe zu sehen, die bisher noch nie gezeigt worden sind.

Die Einladungskarte zur Ausstellung.

Ausserdem hat Flix gerade seinen ersten Jugendroman mit dem Titel Immerland veröffentlicht. Natürlich hat er das Buch auch selbst illustriert. Schön für uns, denn so können wir eine Auswahl seiner Zeichnungen in der Ausstellung zeigen. Auch hier könnt Ihr Euch freuen, denn das ist mal eine etwas andere Seite des Berliner Zeichners. 

Glückskind – natürlich!
©Foto: Alex Jakubowski ©Comics: Flix

Und weil aller guten Dinge drei sind, präsentieren wir zudem eine Auswahl seiner Glückskind-Folgen, die seit vielen, vielen Jahren in der FAZ erscheinen. Zufälligerweise haben alle Folgen irgendetwas mit dem Thema Schreiben zu tun. Und mit Kaffee so manche vielleicht auch. Wer weiß… Kommt vorbei und schaut sie Euch einfach an. Es lohnt sich in jedem Fall!

Eröffnung ist am 1. Oktober. Die Ausstellung läuft bis zum 22. Februar 2026.
Weitere Infos zur Caricatura findet Ihr hier: https://caricatura-museum.de/

Mehr zu Flix gibts auf meinem Blog u.a. hier: Spirou in Berlin

Zur Ausstellung erscheint das Caricatura Salonheft #4 mit einem Interview, das ich mit Flix geführt habe, vielen Abbildungen und einer kleinen Überraschung, die ich hier noch nicht verraten darf … Das Heft ist ab dem 02. Oktober im Museumsshop erhältlich. 

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert