Ab dafür – Trio im Comic

Da, da, da… Die Älteren unter uns wissen bei diesen drei Worten natürlich sofort, was gemeint ist. Wir reden von einer legendären Textzeile der noch legendäreren Band Trio. Im Ventil-Verlag ist nach einem Buch über Lieder der Band Tocotronic jetzt auch eines über Lieder der Band Trio erschienen. Unter den zehn Künstler:innen, die die Songs umgesetzt haben, ist die in Frankfurt lebende Amelie Persson. Mit ihr habe ich über ihren Beitrag „Herz ist Trumpf“ und über die Arbeit am Buch insgesamt gesprochen. Ab dafürTrio im Comic.
„Herz ist Trumpf.“
© 2024 Ventil Verlag
(Alex Jakubowski) Liebe Amelie, erst mal ein kleiner Test. Da, da, da – und wie gehts weiter?

(Amelie Persson) Nach der Arbeit an dem Buch geht nach den drei Silben sofort das innere Radio bei mir an.

„Ich lieb Dich nicht, Du liebst mich nicht“… Aber im Ernst: Welchen Bezug hast Du zu Trio?

Als Kind der 80er sind mir die Hits vertraut. Ich weiß nicht exakt woher, wahrscheinlich liefen sie im Radio. Unser Haushalt war musikaffin. Früh hatte ich einen kleinen Kassettenrecorder und schnitt aus dem Radio Songs mit. Mit dem Werk und Wirken von Trio habe ich mich erst später auseinandergesetzt und finde es höchst faszinierend.

Das Buchcover.
© 2024 Ventil Verlag
Hast Du Dir Deinen Lieblingssong rausgesucht zur Illustration? 

Mein Favorit ist „Herz ist Trumpf“ und ich habe mich total gefreut, dass ich den für die Anthologie umsetzen durfte.

Trio an sich waren ja Minimalisten. Was heißt das für Dich, für die Umsetzung eines Songs?

Zunächst habe ich mich intensiv mit dem Werk von Trio auseinandergesetzt, Interviews und Dokus angeschaut und Hintergründe recherchiert. Das Album und insbesondere dieser Song liefen dazu in Dauerschleife. Ich habe mir den Text genau angeschaut und dann Abstand genommen und überlegt, welche Bilder die Musik bei mir auslöst. Neben dem Humor schwingt für mich ganz viel Melancholie mit. Und Retro-Gefühle analog zu den Sounds, die Erinnerung an Zeiten, an denen man vor einem Festnetztelefon saß und – vielleicht vergeblich – auf ein Klingeln wartete. Mobiltelefone und ständige Erreichbarkeit haben nichts daran geändert und Herz ist immer noch Trumpf. Das ist eine subjektive Interpretation, die Musik löst ja in jedem etwas anderes aus. Dazu kommt die Überlagerung von Erinnerungen, die wir vielleicht mit dem ersten Hören dieser Songs verbinden, sie versetzen uns in eine andere Zeit. Eine spannende Aufgabe mit so vielen möglichen Herangehensweisen und Interpretationen.

Auch Mawil ist im Buch vertreten.
© 2024 Ventil Verlag
Neben Dir sind ja viele andere Künstler:innen beteiligt. Niclas Mahler etwa setzt „Kummer“ um, Mawil „Anna“. Wie gefallen Dir die unterschiedlichen Herangehensweisen?

Der Abwechslungsreichtum macht Anthologien für mich so spannend. Das zeigt, wie vielfältig in Comicform gearbeitet werden kann. Meine Favoriten in dem Band sind „Da da da“ von Dominik Wendland und „Anna“ von Mawil und Gregor Hinz. Dominik hat mit begrenzter Farbpalette und rhythmischen Panels den Song wahnsinnig toll übersetzt. Von der Blume zum Rasenmäher, er ist ein phantasievoller und subtiler Minimalist, dessen Arbeit mich berührt. Mawil und Gregor haben ein temporeiches Musikvideo gedreht mit so vielen kleinen lustigen Details, großartig umgesetzt. Helena Baumeister ist mit „Sabine“ aber auch so eine schöne Story gelungen, wundervoll wie sie den Song in eine eigene Geschichte einbaut.

Ich weiss nicht, wie es Dir geht, aber wenn man das Buch in der Hand hat, hat man unweigerlich einen Ohrwurm im Kopf. Welcher schwirrt in Deinem herum?

Ich freue mich durch die Anthologie einen neuen Zugang zur Musik von Trio bekommen zu haben. Das sind fast nur Ohrwürmer! Und die Songs zu den Bildern meiner Kolleg*innen zu hören. Ab dafür!

„Kummer“, umgesetzt von Nicola Mahler.
© 2024 Ventil Verlag
Angaben zum Buch: Ab dafür. 10 Trio-Songcomics. Herausgegeben von Gunther Buskies und Jonas Engelmann. HC, Farbe. 112 Seiten. 25 Euro.

Hier gehts zum Verlag: Ventil

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert